Ferienprogramme
...bieten jungen Menschen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Angeboten nach Ihren eigenen Wünschen und Interessen die schulfreie Zeit selbst zu gestalten.
In Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern bieten wir im Sommer unter dem Titel „Wohin mit den Ferien?“ alle Projekte zusammengefasst in einer Broschüre an.
Anmeldungen zum Sommerferienprogramm können hier erfolgen.
Auch in den Osterferien und im Herbst bieten wir kleinere Ferienprojekte an.
Alle Zeichnungen im Heft und das Layout des Ferienprogramms stammen aus der Feder der Künstlerin und Illustratorin Bärbel Busch aus Schwollen:

,,Kinder zeigen Flagge!"- Woche der Kinderrechte im Jugendtreff am Markt
Im Rahmen des Herbstferienprogramms des Jugendamts Idar-Oberstein fand anlässlich der Woche der Kinderrechte unter der Leitung der Grafik-Designerin und Künstlerin Bärbel Busch von Montag bis Mittwoch, das Projekt ,,Kinder zeigen Flagge!" im Jugendtreff am Markt statt. Hier konnten die Kinder in der ersten Ferienwoche vieles über ihre Rechte als Kind erfahren und sich in einer lockeren Athmosphäre kreativ ausleben. Gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Rheinland-Pfalz im Rahmen der ,,Woche der Kinderrechte". Das Ministerium unterstützt im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel Projekte und Aktione, die der Sensibilisierung für die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Insgesamt wurden 10 Kinderrechte vorgestellt und besprochen. Die Kinder brachten bereits erstaunliches Wissen mit, sodass sie vieles zu den verschiedenen Themen beitragen konnten. Im Anschluss wurde zu den einzelnen Rechten zahlreiche Begriffe gesammelt, die man gut grafisch umsetzen konnte. Danach ging es auch schon künstlerisch ans Werk: Mit Bleistift, Tuschpinsel, Permanentmarkern und Temperafarben ausgerüstet schufen die Kinder in drei Tagen eine vielzahl einfallsreicher Bilder und Collagen. Alle Teilnehmer*innen waren sehr motiviert und mit Begeisterung und Engagment bei der Sache. Bärbel Busch wählte zum Schluss gemeinsam mit den Kindern die Bilder zu jedem Recht aus, die demnächst in Form von Bannern und Flaggen im Stadtgebiet hängen werden. Ein genaues Datum hierfür wird noch bekannt gegeben. Entscheidend bei den Vorschlägen der Kinder war eine plakative und verständliche Botschaft, die man auch aus der Ferne und beim Vorbeifahren erkennen sollte. Neben dem Erstellen der Entwürfe gab Bärbel Busch den Kindern ein paar Tipps, wie man aus dem Stehgreif ganz unterschiedliche Gesichter und Augen zeichnen kann. Darüber hinaus fehlte es natürlich nicht an Zeit für lustige Spiele, bei denen die Kinder mit voller Begeisterung mitgemacht haben. So konnten alle Teilnehmerinnen stolz und zufrieden nach Hause gehen.
Tatkräftig unterstützt wurde die neue Künstlerinn durch Lisa Zimmermann (Jugendtreff am Markt), Sascha Böß (Bundesfreiwilligendienst) und Felix Adam (Praktikant).
Einige der Entwürfe können in den nächsten Tagen, an den Fenstern des Jugendtreffs bestaunt werden.
Neben dem Projekt ,,Kinder zeigen Flagge!" wurde den Kindern ein Walderlebnistag mit Besuch des Wildfreigeheges geboten.