Politische Jugendbildungsarbeit
...informiert junge Menschen über gesellschaftliche Zusammenhänge, befähigt zum demokratischen Denken und Handeln und ermöglicht die kritische Urteilsbildung über gesellschaftliche Vorgänge. Politische Jugendbildungsarbeit soll jungen Menschen ermöglichen, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, mit Geschichte zu arbeiten, für die Zukunft zu lernen, und soll Ihnen ermöglichen selbständig aktiv zu werden. Politische Jugendbildungsarbeit ist persönlichkeitsbildend.
Gedenkveranstaltungen zum 27.01.
Im Rahmen der politischen Jugendbildungsarbeit bietet das Stadtjugendamt gemeinsam mit dem Verein Schalom e.V. Begegnung mit dem Judentum alljährlich eine Gedenkveranstaltung zum 27.01. an.
Neben einer Abendveranstaltung gibt es für interessierte Schulen flankierende Veranstaltungen.
Eine Übersicht zeigt die Themen der vergangen Jahre.